Mehrwert für Handwerker

Innungen der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen

Innungen der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen
Muss ich als Handwerker Werbung machen?
Sie leben von Kunden. Natürlich haben Sie Stammkunden; aber Sie sind der Meinung, dass Sie neue Kunden brauchen. Also machen Sie Werbung.
Anzeigen? Hauswurfsendungen? Mailings? Streichhölzer? Kugelschreiber? Schlüsselanhänger? Plakat mit Stadtplan in der Mitte? Aufwändige Homepage? Vielleicht sogar einen Messestand?
Hat das den gewünschten Erfolg gebracht? – Wir haben ein Konzept, das sogar noch Geld bringt! – Der Beweis:
Hanns-Ullrich Pleger hat in der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen vor 45 Innungsmitgliedern einen Fachvortrag gehalten, mit dem Tenor, dass sich das Handwerk den neuen Medien nicht verschließen kann. Dieser Vortrag wurde so positiv angenommen, dass deren Geschäftsführer, Herrn Dipl.- Kfm. Karl Griener, offiziell unser Konzept unterstützt. (Empfehlungsschreiben).
Ihre Maschinen und Werkzeuge, Ihre EDV, Ihre Kommunikationsmittel entsprechen dem neuesten Stand. Und Ihre Werbung? Ist die auch “modern”? – Haben Sie ein System, wie Sie Werbung machen – eine Marketing-Planung? Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Ausgaben für Werbung und Marketing kritisch unter die Lupe genommen und auf Wirksamkeit bzw. Effektivität überprüft?
Kennen Sie das?
Der Anzeigenvertreter kommt mit einem Sonderangebot … und Sie zahlen … Oder es scheint lukrativ zu sein, während des Stadteilfestes oder zur Landesausstellung oder zum Muttertag oder zur Weihnachtsfeier oder zum Frühlingsfest zu inserieren oder es erscheint eine Sonderbeilage… und Sie zahlen …
Kleinere Anzeige hier, größere Anzeigen dort…Hier mal 50 Euro, dort mal 300,00 Euro. Oder sogar 1.000 Euro. Ein Messestand mit allem Drum und Dran für 5.000 Euro. Das summiert sich im Jahr zu 1.500 Euro, 2.000 Euro, 5.000 Euro 10.000 Euro?
Haben Sie sich auch für teures Geld eine eigene Homepage angeschafft? Dann machen Sie diese doch, wie der Schreinermeister Franz Lutz vom Bodensee, zum Kundenmagneten. Er bringt seine Schreinerei-Kunden dazu, täglich seinen Namen zu lesen. So werden sie ihn nie vergessen.
Schreinermeister Franz Lutz hat seinen Schreinerei-Kunden eine eigene Internet-Stadt gewidmet: www.SchreinereiLutz.de, die er mit einer eigenen Kunden-Mehrwertkarte bewirbt.
Mit dieser seiner eigenen Internet-Stadt hat Franz Lutz seine Schreinerei-Homepage aufgewertet und zum Kundenmagneten veredelt.
In seiner Firmenbroschüre weist Schreinermeister Franz Lutz natürlich auch auf seine eigene Internetstadt hin und schenkt seinen Online-Kunden sogar einen Gutschein über 10,00 Euro.
Jetzt die Frage an Sie: Wie hoch ist der Euro-Betrag „Werbekosten” in Ihrer Bilanz oder in Ihrem Jahresabschluss? Was hat diese Investition gebracht? Haben Sie einen Beweis für die Effektivität Ihrer Werbung? Wie viele Jahre (Jahrzehnte) werben Sie schon in dieser althergebrachten Art?
Zahlen sich Ihre Werbekosten aus? Refinanzieren sie sich sogar?
Die R26.eu.de Mehrwertagentur Sebastian Rothnagel hat sich darauf spezialisiert, dem kleinen und mittleren Unternehmer zu helfen.
Kostenlos für Sie den Handwerker analysieren wir Ihre Werbmaßnahmen und überprüfen sie auf Effektivität und Wirksamkeit. Wir treten an mit dem Anspruch, Ihre Werbekosten zu senken und gleichzeitig Ihren Gewinn zu erhöhen.
Ist es nicht an der Zeit, kreative und intelligente Marketingmethoden einzusetzen?
Hören und sehen Sie sich die Präsentation an. Mit unserem Web-Erfolgs-Konzept einer eigenen Internet-Stadt überholen Sie die Konkurrenz.
Wir liefern das fehlende Puzzle-Steinchen bei Ihrem Marketing-Mix.
Rufen Sie uns an +31 (0) 61 – 4191775 oder nutzen Sie unser Kontaktformular: Kontakt mit uns – Erfolg für Sie